Der Bereichsfeuerwehrverband Knittelfeld veranstaltete gemeinsam mit dem Wasserdienststützpunkt der Feuerwehr Apfelberg und der Feuerwehr Leoben ein Boots- und Taucherweiterbildungslager am Attersee.

Neben der theoretischen Schulung im Bereich der erste Hilfe bei Tauchunfällen sowie die Überprüfung der Boots- und Tauchzeichensprache und der Check der gesamten Tauch- und Bootsausrüstung mussten die Feuerwehreinsatztaucher und Bootsführer zahlreiche praktische Einsatzszenarien im bis zu wenige  Grad warmen Wasser erfolgreich abarbeiten.

Neben dem sicheren Transport der Taucher mittels Jet- und Sturmboot zu den verschiedenen Tauchplätzen mussten die Bootsführer einen Taucher aus dem Wasser retten und während der Fahrt die erlernten erste Hilfemaßnahmen bei Tauchunfällen anwenden.

Mit insgesamt fünf Tauchgängen, darunter ein Nachttauchgang, und einer durchschnittlichen Tauchzeit von 40 Minuten sowie einer Tauchtiefe von bis zu 40 Metern konnten sämtliche Feuerwehreinsatztaucher den ihnen vom Bereichsswasserdienstbeauftragten, Brandinspektor Marvin Renner, gestellten Aufgaben erfolgreich meistern. 

 







Weitere Fotos <<< HIER >>>  / Video vom Wasserdienstlager >>> HIER <<< 

© Feuerwehr Apfelberg | Design by: LernVid.com