27. Landeswasserwehrleistungsbewerb 

27. steirischer Landeswasserwehrleistungsbewerb in Apfelberg auf der Mur.
Freitag ab 9 Uhr Bewerbseröffnung
Samstag ab 7 Uhr Bewerbe, 18 Uhr Siegerehrung
Sonntag ab 11 Uhr Fühschoppen 100 Jahre FF Apfelberg

 

Brand Industriebetrieb Knittelfeld

Brand Industriebetrieb Knittelfeld

Kurz nach fünf Uhr in der Früh rückten die Feuerwehren Knittelfeld und Apfelberg zu einem Brandeinsatz nach Knittelfeld aus. Aus bisher nicht weiter geklärten Umständen brach in einem Industriebetrieb gegen...

Brand Industriebetrieb Knittelfeld

Brand Industriebetrieb Knittelfeld

Kurz nach fünf Uhr in der Früh rückten die Feuerwehren Knittelfeld und Apfelberg zu einem Brandeinsatz nach Knittelfeld aus. Aus bisher nicht weiter geklärten Umständen brach in einem Industriebetrieb gegen...

Ausbildung auf und unter dem Wasser

Ausbildung auf und unter dem Wasser

Der Bereichsfeuerwehrverband Knittelfeld veranstaltete gemeinsam mit dem Wasserdienststützpunkt der Feuerwehr Apfelberg und der Feuerwehr Leoben ein Boots- und Taucherweiterbildungslager am Attersee.Neben der theoretischen Schulung im Bereich der erste Hilfe bei Tauchunfällen...

Feuerwehrjugend hilft gegen zukünftige Naturkatastrophen

Feuerwehrjugend hilft gegen zukünftige N…

Die Feuerwehrjugend des Bereichsfeuerwehrverbandes Knittelfeld stand in der Gemeinde Knittelfeld im Einsatz gegen zukünftige Naturkatastrophen. Unter dem Motto „Mensch und Natur“ organisierte der Österreichische Bundesfeuerwehrverband gemeinsam mit der Biodiversitäts- und...

Grundausbildung 2 abgeschlossen

Grundausbildung 2 abgeschlossen

Feuer und Flamme waren 35 Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen denn am 12. April konnten diese ihre Grundausbildung, mit der Absolvierung des Truppführer Lehrgangs an der Landesfeuerwehr- und Zivilschutzschule in Lebring, abschließen.  Um...

Funkgrundlehrgang

Funkgrundlehrgang

Am 05. April stellten sich 33 Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen aus dem Bereich Knittelfeld erfolgreich der Prüfung im Bereich des Funk- und Nachrichtenwesens. Die Ausbildung erstreckte sich über mehrere Wochen wo die angehenden Feuerwehrfunker...

Weiße Fahne beim Wissenstest gehisst

Weiße Fahne beim Wissenstest gehisst

81 Jugendliche der Feuerwehrjugend im Alter zwischen 10 und 15 Jahren und Quereinsteiger bewiesen ihre Feuerwehrkenntnisse beim Wissenstest in Bronze, Silber und Gold in St. Margarethen. In den Räumlichkeiten rund um...

Wehrversammlung

Wehrversammlung

Über 11.000 freiwillig geleistete Stunden für die Sicherheit der Bevölkerung. Diese beeindruckende Zahl präsentierte Kommandant Hauptbrandinspektor Ing. Robert Hubmann bei der 100. Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Apfelberg am 07. März....

Maskenball

Maskenball

Seit mittlerweile über 20 Jahren gehört der Maskenball der FF Apfelberg zu den Fixpunkten des Faschingstreibens im Murtal.  Dem Ruf nach einer unvergessenen Nacht in der „fünften Jahreszeit“ folgte die Feuerwehr...

ÖSTA Übergabe

ÖSTA Übergabe

Vor kurzem wurde das Österreichische Sportabzeichen an 32 Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen (6 Jugendliche und 26 Erwachsene) aus dem Feuerwehrbereich Knittelfeld im Beisein der Ehrengäste darunter Bürgermeister Christian Wolf, Landesfeuerwehrrat Erwin...

Prev Next
 

© Feuerwehr Apfelberg | Design by: LernVid.com